Dienstplanung
Auf dieser Seite findest du hilfreiche Informationen, wie du deine Dienstplanung so gestaltest, dass sowohl der betriebliche Ablauf als auch deine Mitarbeitenden davon profitieren.


4 min.
Krankheitsquote berechnen
Wir zeigen euch, was es mit der Krankheitsquote auf sich hat, welche Berechnungsformel es dafür gibt und wie ihr euch die Quote bei der Personalplanung zu Nutze macht.
Beliebte Beiträge
Controlling
,
Dienstplanung
4 min.
Krankheitsquote berechnen
Vorlagen
,
Dienstplanung
5 min.
Dienstplan-Vorlage Gastronomie – kostenlos als Excel
Dienstplanung
9 min.
Digitalisierung Gastronomie – Vorteile & Möglichkeiten

5 min.
Dienstplan-Vorlage Gastronomie – kostenlos als Excel
Wir zeigen euch, welche Herausforderungen es beim Planen eines Dienstplans in der Gastronomie gibt, was ihr gesetzlich beachten müsst und wie euch unsere clevere Dienstplan-Vorlage im gastronomischen Alltag hilft.

9 min.
Digitalisierung Gastronomie – Vorteile & Möglichkeiten
Erfahre, wie du durch Digitalisierung in der Gastronomie mithilfe geeigneter Software deine Prozesse optimierst und die Mitarbeiterzufriedenheit steigerst.

5 min.
Arbeitsrecht & Dienstplan – Arbeitszeit nach dem ArbZG
Der Dienstplan ist für Gastronomen & Hoteliers unerlässlich – gerade das Wissen um Arbeitszeitgesetze muss da sitzen. Wir fassen für euch die arbeitsrechtlichen Vorgaben zusammen, damit ihr safe bleibt!

7 min.
Der Algorithmus macht's möglich - 5 Gründe, wieso ein automatischer Dienstplan fairer ist
Ein automatischer Dienstplan ist nicht einfach digital, er ist genial und obendrein noch fairer als der von Menschenhand geschriebene. Der Algorithmus macht's möglich. Hier kommen 5 Gründe, wieso das so ist.

6 min.
Rechte und Pflichten von Azubis im Gastgewerbe
Hier erfahrt ihr alles Wichtige rund um die rechtlichen Grundlagen, die ihr als Arbeitgebende beachten müsst, wenn ihr Auszubildende beschäftigt.

6 min.
Flexible Arbeitszeitmodelle: Work-Life-Balance als Wettbewerbsvorteil für Arbeitgebende
Viele Arbeitnehmer*innen sehnen sich nach mehr Work-Life-Balance - immer mehr sind sogar bereit, für flexible Arbeitszeitmodelle auf höheres Gehalt, Karriere etc. zu verzichten. Arbeitgeber*innen, die dem offen gegenüberstehen, können das im Wettbewerb um Mitarbeitende strategisch für sich nutzen - auch im Gastgewerbe! Wir wägen Vor- und Nachteile ab und stellen euch neben den gängigen Teilzeit-Optionen weitere Varianten vor.
Mehr Beiträge laden
