Login
Produkt
Branchen
Preise
Ressourcen
Partner
Über uns
Themen
Blog Logo

Arbeitsrecht

Auf dieser Seite erfährst du, welche arbeitsrechtlichen Gesetze und Urteile du unbedingt kennen solltest sowie welche Rechte und Pflichten für Arbeitgebende und Arbeitnehmende gelten. Zudem erhältst du praktische Tipps zur Vorbeugung von Konflikten im Arbeitskontext.
Arbeitsrecht, Kategorie

Resturlaub: Rechte, Pflichten und Fristen für Arbeitgebende

Hier erfährst du, was Resturlaub eigentlich ist, welche Fristen und Sonderregelungen es gibt, und bekommst nützliche Tipps, wie Arbeitgebende und -nehmende am besten damit umgehen.
Arbeitszeiterfassung

Arbeitszeiterfassung: Pflicht, Gesetz, Tools & Tipps

Wir erklären dir die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zur Arbeitszeiterfassung und zeigen dir, wie du sie in deinem Betrieb erfüllst.
bekanntgabe dienstplan

Dienstplanänderung & Bekanntgabe: Was gilt rechtlich – und was ist Best Practice?

Im Artikel erfährst du, was bei Dienstplanänderungen und der Bekanntgabe rechtlich gilt – und wie du Schichten so anpasst, dass sie für alle fair, planbar und nachvollziehbar sind.
jugendarbeitsschutzgesetz arbeitszeit jugendschutz

Jugendarbeitsschutzgesetz – die Basics in der Gastronomie

Wer Minderjährige beschäftigt, muss das Jugendarbeitsschutzgesetz kennen. Erfahre, welche Arbeitszeiten erlaubt sind, welche Pflichten du als Arbeitgeber:in hast und wie du ein sicheres Umfeld für junge Mitarbeitende schaffst.
nachtzuschlag nachtarbeit

Nachtzuschlag 2025: Anspruch, Berechnung und gesetzliche Regelungen bei Nachtarbeit

Ab wann besteht Anspruch, wie hoch ist der Zuschlag – und was müssen Arbeitgebende beachten? Der kompakte Überblick mit Beispielen und digitalen Lösungen.
feiertagsausgleich

Feiertagsausgleich und Sonntagsarbeit

Wir zeigen dir, wie du Sonn- und Feiertagsarbeit rechtssicher planst und geben dir Tipps zu Ausgleich und Vergütung.
lohnfortzahlung im krankheitsfall

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Rechte und Pflichten

Erfahre alles rund um Anspruch, Dauer und Berechnung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Mehr Beiträge ladenMehr Beiträge laden
© gastromatic 2013 - 2025